Barrierefreiheitserklärung

Barrierefreiheitserklärung für www.suedsee-caravans.de

1. Unser Anspruch
Südsee-Caravans möchte allen Menschen – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten – einen möglichst barrierearmen und angenehmen Zugang zu unserem Online-Angebot ermöglichen. Dabei orientieren wir uns an den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie der europäischen Norm EN 301 549. Diese Norm legt die technischen Kriterien für digitale Barrierefreiheit in Europa fest und stützt sich im Webbereich insbesondere auf die WCAG 2.1 (Stufe AA).

2. Aktueller Stand der digitalen Barrierefreiheit
Unsere Website wurde mit Hilfe automatisierter Prüfwerkzeuge (z. B. WAVE Accessibility Tool) sowie durch eine redaktionelle Sichtprüfung auf zentrale Barrierefreiheitsaspekte hin überprüft.

Dabei hat sich gezeigt, dass viele Anforderungen bereits berücksichtigt wurden. Gleichzeitig gibt es noch einige Bereiche, bei denen wir Verbesserungsmöglichkeiten sehen – etwa bei:
• einer konsistenten Überschriftenstruktur zur besseren Orientierung für Bildschirmlesetechnologien,
• der farblichen Gestaltung einzelner Textelemente, bei denen der Kontrast zur Hintergrundfarbe für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen optimiert werden kann,
• der ergänzenden Bereitstellung von Alternativtexten für Bilder
• sowie der Optimierung der Bedienbarkeit per Tastatur und unterstützenden Technologien.

3. Wie wir Barrierefreiheit weiterentwickeln
Barrierefreiheit verstehen wir als einen fortlaufenden Prozess. In den kommenden Monaten planen wir unter anderem:
• Überarbeitung der Seitenstruktur, insbesondere eine klarere und konsistente Überschriftenhierarchie zur besseren Orientierung für assistive Technologien,
• Ergänzung bzw. Überprüfung von Alternativtexten bei informativen Bildern,
• Verbesserung der Farbkontraste bei Texten und Bedienelementen, um die Lesbarkeit für Menschen mit Sehbeeinträchtigung zu erhöhen,
• Testläufe mit Screenreadern und Tastaturnavigation, um die Nutzbarkeit mit unterstützenden Technologien weiter zu verbessern,
• sowie eine Sensibilisierung unseres Webteams für barrierefreies Design und codetechnische Standards.
Unser Ziel ist es, den Anforderungen der EN 301 549 noch umfassender gerecht zu werden und unsere Inhalte für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen.

4. Rückmeldungen und Kontakt
Sollten Sie beim Besuch unserer Website auf Barrieren stoßen oder Hinweise zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Ihre Erfahrungen helfen uns dabei, unser Angebot weiterzuentwickeln.

Kontaktstelle Barrierefreiheit:
Südsee-Camp Gottfried und Per Thiele OHG, Südsee-Camp 1, 29649 Wietzendorf, Deutschland.
für Südsee-Caravans - E-Mail: info@suedsee-caravans.de / Telefon: +49 (0)5191 / 96780-0

5. Schlichtungsverfahren
Falls Sie das Gefühl haben, dass bestimmte Inhalte für Sie nicht barrierefrei zugänglich sind, und wir gemeinsam keine Lösung finden, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden:

Schlichtungsstelle BGG
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de

Stand der Erklärung: 21.07.2025